Aktuelle Informationen | Ankündigung

Blattjagd - Seminar 17.7.2025

 

 Die Kunst der Blattjagd – mit Josef Polt

Einladung zum Blattjagdseminar des Jagdschutzvereins Judenburg

Die Blattjagd – seit jeher ein geheimnisvolles Spiel zwischen Jäger:in und Rehbock. Sie verlangt nicht nur feines Gehör und geschickten Einsatz des Lockrufs, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Verhalten des Wildes in der heißen Phase der Bockbrunft.

Um diesem jagdlichen Höhepunkt gewachsen zu sein, lädt der Jagdschutzverein Judenburg herzlich zum Blattjagdseminar mit dem erfahrenen Experten Josef Polt aus dem Waldviertel ein. Mit seiner langjährigen Praxis und Passion vermittelt er, wie man Böcke gezielt anspricht, wann der richtige Moment für das Blatten gekommen ist – und was es braucht, um aus dem Lockruf einen jagdlichen Erfolg zu machen.

Zielgruppe

Alle Jägerinnen und Jäger, die sich professionell und praxisnah auf die kommende Bockjagd vorbereiten möchten.

Melden Sie sich rechtzeitig an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem besonderen Seminar – damit die nächste Blattzeit nicht nur spannend, sondern auch erfolgreich wird.


Hirschruf - Seminarrückblick


„Röhr dich Fit“ – Hirsch-Ruf-Seminar der Naturwelten Steiermark im Schloss Liechtenstein

Am 27. Juni 2025 versammelten sich im geschichtsträchtigen Schloss Liechtenstein in Judenburg zahlreiche Jagdbegeisterte zu einem besonderen Weiterbildungsformat: dem Seminar „Röhr dich Fit“, das sich ganz der Faszination des Rotwildes und der Kunst des Hirschrufens widmete.

Der renommierte Rotwildexperte Jörg Schörkhuber aus Bad Mitterndorf eröffnete das Programm mit einem spannenden Fachvortrag zu Bewirtschaftungsmaßnahmen beim Rotwild, zur Verantwortung des Jägers in der Brunftzeit sowie zur Kunst des Ansprechens. Seine fundierten Einblicke wurden mit großem Interesse aufgenommen und regten zur fachlichen Auseinandersetzung an.

Im Anschluss begeisterte Herbert Melzner mit einer eindrucksvollen Demonstration verschiedenster Rufarten: Vom suchenden über den trenzenden und körenden Hirsch bis hin zum imposanten Kampfruf ließ er die herbstliche Brunfatmosphäre im Saal lebendig werden. Die Teilnehmenden erhielten nicht nur akustische Eindrücke, sondern konnten auch gleich selbst aktiv werden – mitgebrachte Rufinstrumente wurden ausprobiert, geübt und verfeinert.

 

Die Leidenschaft und das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren spürbar. Der Ausklang in der Jagdschule Murtal bot Raum für angeregte Gespräche, fachlichen Austausch und vertiefende Diskussionen – ganz im Sinne der jagdlichen Gemeinschaft.

Hundekurse - Start: 4.7.2025

Mit 4.7.2025 starten die Welpenkurse und Vorbereitungskurse für Feld- und Wasserprüfung | Vollgebrauchsprüfung von Vor-stehhunden des Jagdgebrauchshundeklub Obersteiermark.

ORT:      Hundesportzentrum Thalheim

Beginn: 14:30

Anmeldungen unter:

schriftfuehrer@jghk-obersteiermark.at

0664 2448522

Bernhard Hammer

Das Video zum Rückblick


JAgdhund & Hörnerklang Stübing

Am 9.5.2025 fand die Veranstaltung des Aufsichtsjägerverbandes Steiermark in Stübing statt.

89 Gespanne aus 19 unterschiedlichen Jagdgebrauchshunde-rassen nahmen teil. Neben der Vorstellung wurden viele Arbeitsleistungen der Jagdhunde von Bernhard Hammer vorgestellt.